Nein, ich war noch nicht duschen...
Also ich meine folgendes herausgehört zu haben:
Bei allen 3 Emulsionen wurde die
WP auf 70°C und die F
P auf 75°C erhitzt.
Nach dem homogenisieren wurden alle Emulsionen
bei 100-150 rpm , z.Tl. im Wasserbad, langsam
auf Raumtemperatur abgekühlt.
Der 1. Mixer -
Rayneri - schafft maximal 300 g Emulsion und wurde beim Test
4 Minuten lang auf 1500-2000 rpm eingestellt.
Der 2. -
Silverson - rührte
4 Min. lang mit 4000 rpm.
Dieser Rührer kann max. 300 g Emulsion homogenisieren.
Der 3. -
Ystral / Turrax - schafft je nach Aufsatz 200-300 g Emulsion.
Mit dem hier verwendeten Aufsatz für eine max. 200 g Menge rührte er
4 Minuten lang bei 13.000 rpm, welches die optimale Einstellung für ein cremiges und glänzendes Ergebnis ist.
Das letzte Monsterteil kann innerhalb von 10 Minuten bis zu 10 kg Creme herstellen

.
Ich denke auch, bei kleineren Mengen um die 50-80 g schafft mein Stabmixer auch die 1500 rpm des Rayneri.
100 g ist seine Schmerzgrenze, 300 g ( habe ich einmal, allerdings ohne Montanov probiert ) sind definitiv zu viel, da homogenisiert er nicht mehr ausreichend, wenn es viskoser wird.
Aber wenn das die teuren Rührer auch nicht schaffen, soll es mir ein Trost sein und ehrlich - wann rühren wir mehr als 100 g Creme/ Lotion?