Schau mal hier.
Er schreibt allerdings:
Was er allerdings mit "höheren Konzentrationen" meint, bleibt sein Geheimnis. Ich nehme aber an, dass es Konzentrationen über 2-5% sind, welche laut Olionatura die übliche Dosierung bei Emulsionen sind.Etwas anders sind mehrwertige Alkohole vom Glykol- und Glycerin-Typ einzustufen; sie zeigen in höheren Konzentrationen ähnlich wie der flüchtige Äthylalkohol auch eine Keim reduzierende Wirkung.
In einem anderen Artikelempfiehlt er bei Akne Urea und Panthenol.
Zu Harnstoff schreibt er allerdings:
Ist Harnstoff also in üblichen Konzentrationen bei unreiner Haut doch nicht optimal? Und soll daher eher in Peelings/Masken eingearbeitet werden, also eher in höheren Konzentrationen punktuell verwendet werden?Keratolytisch wirksame Stoffe
•Harnstoff trennt in höheren Konzentrationen die Wasserstoffbrückenbindungen zwischen den Korneocyten
Ich interpretiere als Laie seine Artikel so, dass Glycerin und Harnstoff in üblichen Konzentrationen bei unreiner Haut/Akne eher vermieden werden sollen, Panthenol aber als regenerationsfördernder Wirkstoff eher sinnvoll sei.