ich habe schon wieder eine Frage
Ich habe jetzt öfter gelesen, dass Cetylalkohol Unreinheiten verursachen kann. Auf der anderen Seite soll er aber Emulsionen weniger fettig und haptisch angenehmer und matter machen. Deswegen hätte ich ihn gern in meiner Tagespflege. Gibt es hier eventuell Richtwerte, ab welcher Konzentration oder ob überhaupt Cetylalkohol bei zu Unreinheiten neigender Haut eingesetzt werden sollte? Gilt das gleiche auch für Cetylpalmitat?
Ich muss dazu sagen, dass ich aktuell nur Emulsan und Tegomuls als Emulgatoren hier habe, die beide sicher nicht ganz optimal sind. Jedoch würde ich diese gern aufbrauchen, bevor ich neue bestelle. Lysolecithin hätte ich auch da. Auf Xanthanhaltige Emulsionen oder Gele würde ich gern verzichten, da ich Xanthan bereits in meinem Hydrogel habe dass ich als Serum unter der Tagespflege auftrage, und ich möchte keine "Rübbelkes" riskieren. Die Tagespflege sollte sich als Unterlage für Make up eignen, und hier habe ich mit Gelbildnern schon schlechte Erfahrungen gemacht... Ich plane eine Fettphase von 20-25%, bestehend aus Traubenkernöl, Distelöl und Jojobaöl. Zu welchem Emulgatorsystem würdet ihr mir raten? Und sollte ich auf Konsistenzgeber lieber verzichten?





