Rasieröl mit frischer Aloe Vera

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Hamsterchen

Rasieröl mit frischer Aloe Vera

Ungelesener Beitrag von Hamsterchen »

Hi ihr Lieben

Ich tüftel im Moment an einem Öl, was mein Freund als Pre- aber auch After Shave Pflege nehmen kann.
Da würde ich gerne frische Aloe Vera nutzen.
Ergibt das Sinn in einem Hautöl und wie dosiere ich frische Aloe Vera in Produkten Sinnvoll? Welche Phase? Hilfeeee

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3583
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Hamsterchen, hast du das hier schon gelesen?
Ich verwende die Aloe-Vera-200:1-Basis in der Wasserphase. Ich weiß nicht, ob das in einem reinen Öl sinnvoll/möglich ist? :gruebel:
Liebe Grüße,
bibib

Stefan

Ungelesener Beitrag von Stefan »

In meinen Augen passt Aloe Vera und ein reines Öl (d.h. keine Wasserphase) nicht zusammen. Außerdem würde ich mir sowas fettiges nicht ins Gesicht schmieren wollen...

Benutzeravatar
petitigre
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2698
Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von petitigre »

Wenn er nicht unbedingt ein Öl haben muss: Hamameliswasser soll wunderbar gut tun! Ich hab eins mit 18% Alkohol (ein sog. Destillat ), das desinfiziert zusätzlich ein wenig. :)
Und da könntest Du dann auch das Aloe Vera wieder unterbringen, zusammen mit z.B. Panthenol und Bisabolol.



Tobias
der sich z.Zt. nicht nass rasiert, sondern nur trimmt - was das Ganze sehr einfach macht :D
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Benutzeravatar
Bellis
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6715
Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
9
Wohnort: in Thüringen

Ungelesener Beitrag von Bellis »

Hallo Hamsterchen,
auch ich würde von einem Öl abraten. Männerhaut mag es eher nicht so fettig. Aloe Vera Gel mit einem Hydrolat (Hamamelis, Minze o.a.), konserviert mit einem schönen Pflanzenextrakt ist sicher eine gute Alternative. Man könnte das Ganze mit einem Gelbildner (Xanthan oder Mischung Xanthan/Natrosol) andicken. Dies hätte den Vorteil, dass du etwas Öl (ca. 5-10 %) zugeben könntest. Dann erhältst Du ein schönes Hydrodispersionsgel, welches nach der Rasur desinfiziert und gleichzeitig pflegt.
Frisches Aloe Gel habe ich selbst noch nicht verarbeitet. Heike rät aus mikrobiologischen Gründen davon ab, frisches Gel in Kosmetikprodukte einzuarbeiten.
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34932
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Frisches Gel ist klasse, wenn es angewendet wird, wie es schon immer angewendet wurde: Frisch. :-) Man kann ein frisches Blatt abschneiden, im Kühlschrank lagern , es z. B. scheibenweise täglich aus dem Kühlschrank nehmen und frisch verarbeiten, z. B. für eine Packung – auch mit Ölen gemischt.

Zum Einsatz in Kosmetika, die unseren westlichen Gewohnheiten folgend mehrere Tage/Wochen bei Zimmertemperatur verbraucht werden, ist es nicht geeignet. Dafür werden die Pflanzen entsprechend aufbereitet, so als Pulver 200:1 oder in konzentrierteren Gelen 10:1 beispielsweise.

Dem Makel, dass diesen verarbeiteten Produkten (Pulver usw.) viele Stoffe fehlen, kann ich nur entgegnen: Das stimmt zweifellos. Allerdings verliert jeder frische Aloesaft binnen 24–48 Stunden den größten Teil seiner Vitalstoffe durch enzymatischen Abbau und »gewinnt« unerwünschte Stoffe hinzu. Hinzu kommt: Aktive Enzyme sind in einer Creme exakt das, was wir nicht wollen – sie führen zum Abbau organischer Inhaltsstoffe und metabolischen Produkten, deren Wirkung auf die Haut nicht nur positiv ist.

Unsere Aloe-Pülverchen usw. haben aber noch viele der erwünschten Eigenschaften, so die wasserbindende Wirkung. :-)
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
rasasayang
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 526
Registriert: Sonntag, 9. Juni 2013, 19:53
12

Ungelesener Beitrag von rasasayang »

:-a Hallo, meine Lieben,
so ganz stimmt das wohl nicht, dass Männer so etwas nicht mögen..ich bin über Werbung für ein Rasieröl von amanprana auf eine Seite im Internet gestoßen, auf der sich (wohl überwiegend männliche) Teilnehmer über die Vorteile von Rasieröl austauschen..zu meinem Erstaunen scheint es schon seit einiger Zeit Menschen zu geben, die wegen ihrer empfindlichen Haut Rasieröle verwenden.. :ugly:
Tja, da ich zumindest im Sommer öfter rasiere,hatte ich oft das Problem von Pickelchen nach der Rasur..wie auch immer,ich bin der Werbung für dieses (recht teure) Rasieröl auf den Leim gegangen und habe es gekauft..ich Dumme, hätte sowas natürlich für viel weniger Geld selbst herstellen können.. :popohauen:
Jedenfalls: es ist schon eine sehr nette Alternative zu Rasierschaum und Co..die Haut wird weniger strapaziert, weil die Rasierklingen über diesen dünnen Ölfilm gleiten, es gibt weniger unbeabsichtigte Verletzungen, und letzten Endes ist die Haut auch noch gepflegter.. :wink:
Wie mache ich es (jetzt schon seit ca. 4 Wochen): Unter der Dusche, auf feuchte Haut wird das Rasieröl aufgetragen, dann rasiert,dann Reste abgeduscht..wobei man die Klingen ab und zu mal mit Seife reinigen sollte..
Aber:Klar, Aloe-vera (wässrig) und Öl gehen natürlich nicht dauerhaft zusammen..auch dafür gibts es Lösungen, mind. zwei>:
a)Aloe-Vera-Gel mit Lysolecithin und Öl (mache ich oft im Winter mit meinem Gesichtsreinigungsgel, wenn es mir die Haut zu sehr austrocknet) oder
b)es gibt Mazerate mit Aloe-Vera in verschiedenen Internetshops, da heißt das dann Aloe-Vera-Öl, was natürlich so nicht stimmt..
probiert es mal aus mit dem Rasieröl! Ich kann es echt empfehlen, ist sehr pflegend und schonend.. :-a
LG
rasasayang

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11194
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Wenn ich mal mit einem Badeöl bade, kann ich das Rasieren während meines Bades eher vergessen - das Öl setzt die Klinge zu. Was ich mir vielleicht vorstellen könnte ist ein Rasierölgel aus einem sehr leichten (Ester-) Öl gepaart mit Sucrogel/ Gelisucre drin, damit es sich dann mit dem Wasser auf der Haut zu einer leichten, öligen Emulsion verbindet. Aber das gilt es für mich erstmal zu testen. :ja:
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
petitigre
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2698
Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von petitigre »

Beim Stöbern im Shop comsetics habe ich noch [url=http://www.*****/Spezielle-Rezepte-]das hier[/url] gefunden (runter scrollen bis zum After-Shave-Balm). Vielleicht gibt das ja ein paar Anregungen!? :)
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Antworten