nachdem ich mich am Küchentresen vorgestellt habe und ganz lieb begrüßt wurde, wage ich mich nun an das Rezept für mein 1. Mal!
Vielleicht erstmal was zu meiner Haut. Ich hatte früher Akne die zum Glück mit der Zeit wieder abgeklungen ist.
Meine Haut ist sehr fettig und verhornt (Verhornungsstörung wurde vom Dermatologen bestätigt!), dennoch neigt die Haut bei unzureichender Feuchtigkeitszufuhr zu Trockenheitsfältchen UNTER der Fettschicht. Trotz meines angelesenen Wissens verstehe ich noch nicht ganz wie und warum, und wie das Fett auf die Haut kommt, wenn sie doch verhornt ist!
Zugleich ist sie auch (Druck)empfindlich, wenn ich z.B (meist vergebens) versuche ein Mitesser auszureinigen, pellt sich sofort die oberste Hautschicht mit ab und es entsteht eine offene Wunde. Das passiert auch wenn ich ganz minimal und vorsichtig drücke. (Dünne Haut und trotzdem verhornt?
Ich habe bis vor ein paar Wochen ein Gel mit einem Antibiotikum drin benutzt (Duac Akne Gel) und eine Pflege namens Actipur. Beides enthält jedoch bedenkliche Stoffe, die ich mir nicht weiter zumuten will, obwohl sie mein hautbild sehr verbessert haben.
Seit ich die beiden Produkte abgesetzt habe ist der Supergau ausgebrochen: weiße u. schwarze Mitesser ohne Ende, wieder verstärkte Neigung zu Entzündungen aber keine richtigen Pickel und starker Fettglanz.
Ach ja, und momentan benutze ich ein Gesichtswasser (50 ml), das ich mir in der Apotheke hab mischen lassen, dass aus 10% Urea, 2% Nicotinamid und 15 % Weingeist besteht + das Intensivgel von Dadosens. Wenn das aufgebraucht ist möchte ich das Urea gegen Allantoin austauschen (wirkt das genauso gut?), Nicotinamid nur noch im Hygel und zusätzlich Zink PCA ins Gesichtswasser tun.
So habe ich mir mein 1. Hydrodispersionsgel (30 g) vorgestellt, (es soll stark mattieren, Entzündungen hemmen, Verhornungen mindern u. Feuchtigkeit spenden):
Fettphase (10% der Gesamtkomposition)
Jojobaöl (7%)
Preiselbeersamenöl (3%)
Wasserphase
Kieselsäure oder Kaolin (wieviel? was ist besser in Bezug auf mattieren? Kieselsäure soll ja auch noch Feuchtigkeit spenden)
Lipodermin (10%)
Sodium Lauroyl lactylate (Dermosoft von Dr. Straetman)->sollte ich es irgendwo bekommen können! (habe noch nichts zur Dosierung gefunden)
Bartflechtenextrakt (0,8%) (CO2-Extrakt, Tinktur/Auszug muss man selber machen, oder?)
Wirkstoffe
Nicotinamid (2 %)
Allantoin (0,1%)
Konservierung
15% Weingeist
Milchsäure für den PH-Wert
Meine Haut kennt alle Stoffe außer das Lipodermin, die Bartflechte und das Preiselbeersamenöl.
Entschuldigt bitte, dass es noch nicht komplett fertig ist, ich komme einfach alleine nicht weiter, und habe mir bisher große Mühe gegeben um das was ihr hier seht zusammenzustellen.
Sind mattierende Komponente in einer Pflege nicht kontraproduktiv, ich meine saugt es dann nicht auch die guten Sachen aus meinem HyGel auf und nicht nur meinen Hauttalg, oder wie funktioniert das?
Ich danke euch im Voraus und hoffe auf Kritik, ergänzende Kommentare und nette Beratung!
LG
Ameise




