Meines Wissens werden beide Oelsorten aus den Palmfrüchten gewonnen. Das Palmkernfett wird aus den Kernen der Früchte, das Palmöl/fett aus dem Fruchtfleisch gepresst. Den Palmen selber passiert nichts, die werden vermutlich dann gefällt, wenn sie keine Früchte mehr bringen.
Palmkernöl wird nicht aus den Palmen, sondern aus den Früchten gewonnen. Somit ist es nicht das Problem.![]()
Das Problem ist, dass für die Palmenplantagen Regenwald abgeholzt und damit auch der Lebensraum der Tiere verkleinert wird.
Auf Waschkultur.de ist ein Artikel, auch Wikipedia hat einen Eintrag, wo auch die ökologischen Probleme behandelt werden. Und hier entlang gehts zur Website der BOS, die sich besonders für die Orang-Utans einsetzt und ein Waldgebiet gekauft hat, wo sie die aus Gefangenschaft geholten Orang-Utans aufpäppelt und wenn es geht, später wieder auswildert.




